BuKo 2022
Stärkung Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse im Fokus
Am 06. und 07. September wurde der Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (FWZ) zum zweiten Mal in Berlin durchgeführt.
Unter dem Motto „Stärkung Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“, in Anlehnung an die Formulierung im Koalitionsvertrag, trafen sich
rund 120 Vertreterinnen und Vertreter des Kleinprivatwaldes im Berliner Umweltforum, um aktuelle forstpolitische Themen zu diskutieren.
Im Fokus standen die Finanzierung von Ökosystemleistungen im Kleinprivatwald, die Chancen und Risiken der Novellierung des Bundeswaldgesetzes
für FWZ und deren Mitglieder sowie die Abbildung des Status Quo in den Bundesländern und Diskussion der Entwicklungen für den
Kleinprivatwald in den kommenden Jahren.
AGDW-Präsident Professor Andreas W. Bitter betonte: „Aufgrund der aktuellen Waldschadenssituation stehen die Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse
vor großen finanziellen Herausforderungen. Insbesondere der notwendige Waldumbau bedarf außerordentlicher Anstrengungen,
die für die Kleinwaldbesitzenden und die Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse nur mit entsprechender finanzieller Unterstützung zu bewältigen sind.“
Stand: 14. September 2022